Inhalt des Dokuments
SFB 546: Struktur, Dynamik und Reaktivität von Übergangsmetalloxid-Aggregaten
Teilprojekt B6: Entwicklung eines kinetischen Modells für die oxidative Dehydrierung von Propan für eine Struktur-Wirkungs-Analyse
Kooperationspartner:
- Humboldt Universität zu Berlin
- Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik
- Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft
- Technische Universität Berlin
- Freie Universität Berlin
- Leibniz-Institut für Katalyse e.V. an der Universität Rostock, Außenstelle Berlin
- University of Warwick - Department of Physics
⇒ Projekt - Website
GRK 827: Transportvorgänge an bewegten Phasengrenzflächen
Grenzflächencharakterisierung in reaktiven Flüssig-Flüssig-Systemen
Kooperationspartner:
- Technische Universität Berlin
- Freie Universität Berlin
- Zuse Institut Berlin
- Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik
GRK 352: Synthetische, mechanistische und reaktionstechnische Aspekte von Metallkatalysatoren
Rh-katalysierte Hydroformylierung langkettiger Olefine in Mikroemulsionen
Kooperationspartner:
- Technische Universität Berlin
- Freie Universität Berlin
- Zuse Institut Berlin
- Humboldt-Universität zu Berlin
SFB 448: Mesoskopisch strukturierte Verbundsysteme
Teilprojekt A7: Herstellung und Eigenschaften von Reaktivmembranen auf Basis von Polymer-Metall-Verbundsystemen
Kooperationspartner:
- Humboldt Universität zu Berlin
- Technische Universität Berlin
- Freie Universität Berlin
- Universität Potsdam
- Max-Planck-Institut für Kolloid und Grenzflächenforschung
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.